Neues MEN Regionalnetzwerk und Infoveranstaltung
amfen e.V. und das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen freuen sich über ein neues Regionalnetzwerk. Mit dem MigrantenElternNetzwerk Wolfsburg sind wir nun in [...]
amfen e.V. und das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen freuen sich über ein neues Regionalnetzwerk. Mit dem MigrantenElternNetzwerk Wolfsburg sind wir nun in [...]
Ungleiche Bildungschancen und fehlende Bildungsgerechtigkeit sind das zentrale Problem für fehlende gesellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen! Kinder und Jugendliche haben [...]
Offener Brief zu Ihren „Analysen“ zum Bildungsbericht 2024 Sehr geehrter Herr Düll, mit Entsetzen haben wir Ihre Einschätzungen zu den [...]
Eltern mit Migrationsgeschichte für die Mitarbeit in Elterngremien aktivieren! Eltern wünschen sich nur das Beste für ihre Kinder und dass [...]
Die Regionalstelle Nord zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2023 in den Bundesländern Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein. Unter [...]
Am 23. November 2023 informierte unsere Kollegin Olena Kozintseva circa 250 ukrainische Eltern und Jugendliche an der Sophienschule Hannover über [...]
Das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen hat 2023 in fast allen neun Regionalnetzwerken sowie niedersachsenweit mehr als 160 zugewanderte Eltern über die Möglichkeiten [...]
Schule diversitätsorientiert entwickeln […]
Die Haltung, die Schulen an den Tag legen ist, dass Vielfalt mehr Arbeit bedeutet und umständlich ist. Das ist das [...]
Am vergangenen Samstag fand in den Räumen unserer Geschäftsstelle die Gründungsversammlung eines neuen Vereins von und für arabischsprachige Frauen statt. [...]
Das neue Projekt "Partizipation von Eltern aus Drittstaaten in der Gremienarbeit" (PartEl) des BundeselternNetzwerks der Migrationorganisation für Bildung und Teilhabe [...]
Am Dienstag, den 14.02.2023, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von amfn e.V. mit dem Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe [...]