GeT AKTIV besucht das ZeitZentrum Zivilcourage
Am 1. September wurde im Rahmen des Moduls „Informationsbeschaffung und Meinungsbildung“ unserer GeT AKTIV Reihe für Geflüchtete aus der Ukraine [...]
Am 1. September wurde im Rahmen des Moduls „Informationsbeschaffung und Meinungsbildung“ unserer GeT AKTIV Reihe für Geflüchtete aus der Ukraine [...]
Am 4. September konnten wir den Projektteilnehmer*innen unserer GeT AKTIV- Reihe für Geflüchtete aus der Ukraine ihr Zertifikate verleihen. Dies [...]
Ich weiß jetzt mehr über meine Rechte als Frau, über die meiner Kinder und fühle mich erleichtert. Ich habe viel [...]
In der vergangenen Woche konnten wir bereits die zweite Reihe des Projekts „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der [...]
Die Nachfrage nach den Angeboten für Geflüchtete aus der Ukraine, die wir im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung GeT [...]
Am vergangenen Samstag fand in den Räumen unserer Geschäftsstelle die Gründungsversammlung eines neuen Vereins von und für arabischsprachige Frauen statt. [...]
Im Rahmen unseres Projektes GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren haben wir am vergangenen [...]
Im Rahmen unseres Projektes GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren haben wir in Walsrode [...]
Am Dienstag, den 14.02.2023, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von amfn e.V. mit dem Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe [...]
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren können [...]
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“ starten [...]
An dieser Stelle möchten wir Ihnen kurz das Wichtigste aus unseren vielfältigen Projekten berichten: […]