Aktuelle Informationen
-
Fachtagung Institutionelle Realitäten – Rassismus bei der Polizei und in der Schule Gallerie
Fachtagung Institutionelle Realitäten – Rassismus bei der Polizei und in der Schule
Bildung, Diskussion, Forderungen, Interessenvertretung, Konferenz, MEN, Newsletter, Rassismus, Tagung, Workshop, Zusammenhalt
Fachtagung Institutionelle Realitäten – Rassismus bei der Polizei und in der Schule
Fachtagung am 29.06.2022 Die deutsche Gesellschaft ist von Einwanderung geprägt. Auch wenn Zuwanderung und kulturelle Vielfalt in Deutschland größtenteils gewünscht sind, spiegelt sich dies nach wie vor nicht in allen [...]
Entschließungsantrag für die Kommission zu Fragen der Migration und Teilhabe
Die Kommission zu Fragen der Migration und Teilhabe hat sich bei ihren Sitzungen am 08.02.2022 und 08.03.2022 intensiv mit dem Thema „Repräsentation der Geschichte und der Gegenwart von Migration im [...]
Forderungskatalog zur Landtagswahl 2022
Nicht ohne uns – Stimmen für ein vielfältiges Niedersachsen Am 9. Oktober 2022 findet in Niedersachsen die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt. Um die Interessen der Menschen mit Migrationsgeschichte [...]
Aus den Projekten
An dieser Stelle möchten wir Ihnen kurz das Wichtigste aus unseren vielfältigen Projekten berichten: […]
amfn startet in Hannover die erste GeT AKTIV-Hybridreihe
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“ starten wir am 17. Mai eine weitere Seminarreihe für Zugewanderte. GeT [...]
Fortbildung: Projektanträge und Projektmanagement am 19. und 20. Mai
amfn e.V. bietet für aktive Migrant*innen in Vereinen einen neuen Online-Workshop an. Thema: Projektanträge und Projektmanagement Wann: 19. und 20. Mai jeweils von 17:00 bis 20:00 In diesem Workshop werden [...]
-
Pressemitteilung zum Modellprojekt „Haltung zeigen. Zum Dialog zwischen Polizei und Zivilgesellschaft“ Gallerie
Pressemitteilung zum Modellprojekt „Haltung zeigen. Zum Dialog zwischen Polizei und Zivilgesellschaft“
Bildung, Diskussion, Forderungen, Fortbildung, Interessenvertretung, Newsletter, Rassismus, Workshop, Zusammenhalt
Pressemitteilung zum Modellprojekt „Haltung zeigen. Zum Dialog zwischen Polizei und Zivilgesellschaft“
Polizei und Zivilgesellschaft erfüllen elementare Funktionen in der Demokratie – und scheinen dabei oft auf konträren Positionen zu stehen. Wir, die am Modellprojekt „Haltung zeigen.“ beteiligten Partnerorganisationen, haben uns vorgenommen, [...]