GeT AKTIV im Museum-Friedland-Podcast
Teilhabe ist mehr als Deutsch zu lernen - das zeigt sich schnell im Alltag geflüchteter Menschen. Die zehnte Folge des [...]
Teilhabe ist mehr als Deutsch zu lernen - das zeigt sich schnell im Alltag geflüchteter Menschen. Die zehnte Folge des [...]
Offener Brief zu Ihren „Analysen“ zum Bildungsbericht 2024 Sehr geehrter Herr Düll, mit Entsetzen haben wir Ihre Einschätzungen zu den [...]
Eltern mit Migrationsgeschichte für die Mitarbeit in Elterngremien aktivieren! Eltern wünschen sich nur das Beste für ihre Kinder und dass [...]
BeRBi – das ist die Beratungsstelle gegen Rassismus in der Bildung, die erst Ende des vergangenen Jahres ihre Arbeit im [...]
Die Regionalstelle Nord zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2023 in den Bundesländern Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein. Unter [...]
Am 23. November 2023 informierte unsere Kollegin Olena Kozintseva circa 250 ukrainische Eltern und Jugendliche an der Sophienschule Hannover über [...]
Katerina Marshfield und Özcan Irkan, Beratende am Standort BeRBi Salzgitter-Fredenberg Die Beratungsstelle gegen Rassismus in der Bildung (BeRBi) [...]
Am 1. September wurde im Rahmen des Moduls „Informationsbeschaffung und Meinungsbildung“ unserer GeT AKTIV Reihe für Geflüchtete aus der Ukraine [...]
Das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen hat 2023 in fast allen neun Regionalnetzwerken sowie niedersachsenweit mehr als 160 zugewanderte Eltern über die Möglichkeiten [...]
Schule diversitätsorientiert entwickeln […]
Ich weiß jetzt mehr über meine Rechte als Frau, über die meiner Kinder und fühle mich erleichtert. Ich habe viel [...]
In der vergangenen Woche konnten wir bereits die zweite Reihe des Projekts „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der [...]