GeT AKTIV in Walsrode erfolgreich durchgeführt
Im Rahmen unseres Projektes GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren haben wir in Walsrode [...]
Im Rahmen unseres Projektes GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren haben wir in Walsrode [...]
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren können [...]
Das Schulsystem in Deutschland ist gar nicht mal so verständlich. Föderalismus, ständig neue Bestimmungen, bürokratische Vorgänge und wechselnde Ansprechpartner*innen. Wenn [...]
amfn e.V. bietet für aktive Migrant*innen in Vereinen einen neuen Online-Workshop an. Thema: Vereinsgründung und Vereinsmanagement Wann: 01. und 02. [...]
Im Vorfeld der Landtagswahl im Oktober 2022 hatte amfn e.V. einen Forderungskatalog erstellt und an führende Landespolitiker*innen verschickt. Die formulierten [...]
Multiplikator*innen-Schulung zu Antirassismus-Trainer*in An zwei Tagen bieten wir eine Schulung an, in der wir Euch in erste Grundlagen zu Rassismus [...]
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“ starten [...]
Die Fachtagung wurde von amfn e.V. in Kooperation mit dem Haus der Kulturen Braunschweig e.V. am 29.06.22 in Braunschweig durchgeführt. [...]
Fachtagung am 29.06.2022 - 14:00 Die deutsche Gesellschaft ist von Einwanderung geprägt. Auch wenn Zuwanderung und kulturelle Vielfalt in Deutschland [...]
Die Kommission zu Fragen der Migration und Teilhabe hat sich bei ihren Sitzungen am 08.02.2022 und 08.03.2022 intensiv mit dem [...]
Nicht ohne uns – Stimmen für ein vielfältiges Niedersachsen Am 9. Oktober 2022 findet in Niedersachsen die Wahl zum 19. [...]
An dieser Stelle möchten wir Ihnen kurz das Wichtigste aus unseren vielfältigen Projekten berichten: […]