Unser Appell an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und des Niedersächsischen Landtages
Mit Entsetzen haben wir die gestrige Debatte im Deutschen Bundestag verfolgt, die uns in Bezug auf die politische Ausrichtung und [...]
Mit Entsetzen haben wir die gestrige Debatte im Deutschen Bundestag verfolgt, die uns in Bezug auf die politische Ausrichtung und [...]
Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter den Mitgliedern und Mitarbeiter*innen von amfn e.V.. Am vergangenen Samstag (21.09.2024) fand unsere diesjährige [...]
Auf gemeinsame Einladung des amfn-Präsidiums und des geschäftsführenden Vorstands fand am Samstag den 10.08.2024 die diesjährige Mitgliedervollversammlung der Arbeitsgemeinschaft [...]
Teilhabe ist mehr als Deutsch zu lernen - das zeigt sich schnell im Alltag geflüchteter Menschen. Die zehnte Folge des [...]
Offener Brief zu Ihren „Analysen“ zum Bildungsbericht 2024 Sehr geehrter Herr Düll, mit Entsetzen haben wir Ihre Einschätzungen zu den [...]
Im Koalitionsvertrag der rot-grünen Landesregierung wurde 2022 vereinbart, ein niedersächsisches Teilhabe- und Partizipationsgesetz auf den Weg zu bringen. Erste Entwürfe [...]
Eltern mit Migrationsgeschichte für die Mitarbeit in Elterngremien aktivieren! Eltern wünschen sich nur das Beste für ihre Kinder und dass [...]
Breites Bündnis fordert: Die Landesregierung muss ihr Versprechen nach Gleichbehandlung aller Menschen in Niedersachsen umsetzen! […]
BeRBi – das ist die Beratungsstelle gegen Rassismus in der Bildung, die erst Ende des vergangenen Jahres ihre Arbeit im [...]
Bereits zum 11. Mal hatte Ministerpräsident Stephan Weil zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan Vertreter*innen zahlreicher Migrantenorganisationen und Religionsgemeinschaften zum [...]
Die Regionalstelle Nord zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2023 in den Bundesländern Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein. Unter [...]
Anlässlich des internationalen Frauentages lud die Integrations- und Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung StMin Reem Alabali-Radovan am 28. Februar 2024 120 Frauen [...]