Im Gespräch mit der Kultusministerin Julia Willie Hamburg
Schule diversitätsorientiert entwickeln […]
Schule diversitätsorientiert entwickeln […]
Ich weiß jetzt mehr über meine Rechte als Frau, über die meiner Kinder und fühle mich erleichtert. Ich habe viel [...]
In der vergangenen Woche konnten wir bereits die zweite Reihe des Projekts „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der [...]
Die Haltung, die Schulen an den Tag legen ist, dass Vielfalt mehr Arbeit bedeutet und umständlich ist. Das ist das [...]
Die Nachfrage nach den Angeboten für Geflüchtete aus der Ukraine, die wir im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung GeT [...]
Am vergangenen Samstag fand in den Räumen unserer Geschäftsstelle die Gründungsversammlung eines neuen Vereins von und für arabischsprachige Frauen statt. [...]
Das neue Projekt "Partizipation von Eltern aus Drittstaaten in der Gremienarbeit" (PartEl) des BundeselternNetzwerks der Migrationorganisation für Bildung und Teilhabe [...]
Im Rahmen unseres Projektes GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren haben wir am vergangenen [...]
Im Rahmen unseres Projektes GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren haben wir in Walsrode [...]
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren können [...]
Das Schulsystem in Deutschland ist gar nicht mal so verständlich. Föderalismus, ständig neue Bestimmungen, bürokratische Vorgänge und wechselnde Ansprechpartner*innen. Wenn [...]
amfn e.V. bietet für aktive Migrant*innen in Vereinen einen neuen Online-Workshop an. Thema: Vereinsgründung und Vereinsmanagement Wann: 01. und 02. [...]