




Aktuelle Informationen
Fortbildung: Vereinsgründung und Vereinsmanagement am 01. und 02. Dezember
amfn e.V. bietet für aktive Migrant*innen in Vereinen einen neuen Online-Workshop an. Thema: Vereinsgründung und Vereinsmanagement Wann: 01. und 02. Dezember jeweils von 17:00 bis 20:00 In diesem Workshop werden [...]
52 Migrant*innenorganisationen veröffentlichen ihre zentralen Forderungen an die künftige Landesregierung
Die unterzeichnenden Organisationen fordern von der künftigen Landesregierung tragfähige Konzepte, Strukturen und Ressourcen für eine bessere Teilhabepolitik in Niedersachsen. […]
Save the Date: Landesweite Konferenz 2022 am 19.11.2022
Im Vorfeld der Landtagswahl im Oktober 2022 hatte amfn e.V. einen Forderungskatalog erstellt und an führende Landespolitiker*innen verschickt. Die formulierten Forderungen an die neue Landesregierung reichten dabei von einer humanen [...]
Erste amfn-Mitgliedervollversammlung in hybrider Form
Am vergangenen Samstag (24.09.) fand im Künstlerhaus Hannover die Mitgliedervollversammlung von amfn e.V. statt. Erstmalig wurde die Versammlung zusätzlich in einem digitalen Format angeboten, so dass diejenigen Mitglieder, die es [...]
NEUES SEMINAR-ANGEBOT – Zusammenhalt stärken
Multiplikator*innen-Schulung zu Antirassismus-Trainer*in An zwei Tagen bieten wir eine Schulung an, in der wir Euch in erste Grundlagen zu Rassismus und Trainings gegen Rassismus einführen. Wir geben euch einen Methodenkoffer [...]
GeT AKTIV – Herbstseminare
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“ starten wir am 13. September eine weitere Seminarreihe für Zugewanderte. GeT [...]
-
Bericht über die Fachtagung Institutionelle Realitäten – Rassismus bei der Polizei und in der Schule Gallerie
Bericht über die Fachtagung Institutionelle Realitäten – Rassismus bei der Polizei und in der Schule
Bildung, Diskussion, Forderungen, Integrationsarbeit, Interessenvertretung, Konferenz, MEN, Politik, Projekte, Rassismus, Tagung, Zusammenhalt stärken
Bericht über die Fachtagung Institutionelle Realitäten – Rassismus bei der Polizei und in der Schule
Die Fachtagung wurde von amfn e.V. in Kooperation mit dem Haus der Kulturen Braunschweig e.V. am 29.06.22 in Braunschweig durchgeführt. […]
Neues aus der Regionalstelle Nord – Migrant:innen Elternnetzwerk Bremen
Ab sofort stehen die neuen digitalen Infobroschüren für die Eltern in Bremen in mehreren Sprachen zur Verfügung: diese können im PDF-Format sowohl unter diesem Beitrag als auch auf der bbt-Webseite [...]
PM Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für alle“ veröffentlicht Positionspapier zur niedersächsischen Landtagswahl 2022
Das Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für alle“ hat ein Positionspapier zur Landtagswahl 2022 veröffentlicht. Das Bündnis fordert von der künftigen Landesregierung einen Paradigmenwechsel in der Asyl- und Migrationspolitik. [...]
Fachtagung Institutionelle Realitäten – Rassismus bei der Polizei und in der Schule
Fachtagung am 29.06.2022 - 14:00 Die deutsche Gesellschaft ist von Einwanderung geprägt. Auch wenn Zuwanderung und kulturelle Vielfalt in Deutschland größtenteils gewünscht sind, spiegelt sich dies nach wie vor nicht [...]