Fachtagung: Ungleiche Chancen, ungleiche Gesundheit – Rassismus in der Gesundheitsversorgung
„Rassismus macht krank.“ Mit diesen klaren Worten eröffnete Dr. Anwar Hadeed die diesjährige Fachtagung des gleichnamigen Projektes – und [...]
„Rassismus macht krank.“ Mit diesen klaren Worten eröffnete Dr. Anwar Hadeed die diesjährige Fachtagung des gleichnamigen Projektes – und [...]
Für unser in 2026 beginnendes Projekt ImpAkt – Impulse geben – Aktivieren für den Arbeitsmarkt suchen wir gemeinsam mit unseren [...]
Unter dem Motto „Gemeinsam stark für unsere Kinder und ihre Zukunft“ wurde am 20. September 2025 mit 150 Gästen feierlich [...]
Seit Kurzem gibt es in Lüneburg eine neue Anlaufstelle für Menschen, die rassistische Diskriminierung im Bildungssystem erleben: Özlem Beyazgül Türkmen [...]
Auf gemeinsame Einladung des amfn-Präsidiums und des geschäftsführenden Vorstands fand am Samstag den 10.08.2024 die diesjährige Mitgliedervollversammlung der Arbeitsgemeinschaft [...]
Teilhabe ist mehr als Deutsch zu lernen - das zeigt sich schnell im Alltag geflüchteter Menschen. Die zehnte Folge des [...]
BeRBi – das ist die Beratungsstelle gegen Rassismus in der Bildung, die erst Ende des vergangenen Jahres ihre Arbeit im [...]
Die Regionalstelle Nord zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2023 in den Bundesländern Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein. Unter [...]
Anlässlich des internationalen Frauentages lud die Integrations- und Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung StMin Reem Alabali-Radovan am 28. Februar 2024 120 Frauen [...]
Katerina Marshfield und Özcan Irkan, Beratende am Standort BeRBi Salzgitter-Fredenberg Die Beratungsstelle gegen Rassismus in der Bildung (BeRBi) [...]
Am 1. September wurde im Rahmen des Moduls „Informationsbeschaffung und Meinungsbildung“ unserer GeT AKTIV Reihe für Geflüchtete aus der Ukraine [...]
Am 4. September konnten wir den Projektteilnehmer*innen unserer GeT AKTIV- Reihe für Geflüchtete aus der Ukraine ihr Zertifikate verleihen. Dies [...]