Aus den Projekten
An dieser Stelle möchten wir Ihnen kurz das Wichtigste aus unseren vielfältigen Projekten berichten: […]
An dieser Stelle möchten wir Ihnen kurz das Wichtigste aus unseren vielfältigen Projekten berichten: […]
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“ starten [...]
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“ starten [...]
Montag, der 15. November 2021 war ein bedeutender Tag für die Regionalstelle Nord des Bundeselternnetzwerks der Migrantenorganisationen für Bildung und Teilhabe [...]
Freitag, der 12. November 2021 war ein bedeutender Tag für die Regionalstelle Nord des Bundeselternnetzwerks der Migrantenorganisationen für Bildung und [...]
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“ starten [...]
- Ein Beitrag anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus - Wer das Privileg hat, mehrsprachig aufzuwachsen, erkennt früher oder später, [...]
Das Weiterbildungsprojekt „Teilhabe durch Leadership digital – Migrant*innen als Führungskräfte in Politik und Zivilgesellschaft“ startet am 17. März mit der [...]
Aufgrund der Corona-Pandemie musste das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen auf digitale Informationen umstellen. Seit März 2020 informieren wir zugewanderte Eltern in ganz [...]
Unser im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! geförderte Projekt "Zusammenhalt stärken - Migrant*innen gegen Rassismus" wurde unlängst im Magazin des [...]
Am Dienstag den 29.9.20 um 17 Uhr veranstaltet amfn e.V. im Pavillon Hannover eine ca. 1-stündige Informationsveranstaltung zu unserem Projekt [...]
Am Freitag den 12.06. startet amfn einen neuen Durchgang der Seminarreihe "GeT AKTIV - Geflüchtete für Teilhabe in der Politik [...]