Leadership-Projekt geht in die 2. Runde
Das bundesweit einmalige Modellprojekt „Teilhabe durch Leadership – Migrant*innen als Führungskräfte in Politik und Zivilgesellschaft“ begann am 26.8. mit dem [...]
Das bundesweit einmalige Modellprojekt „Teilhabe durch Leadership – Migrant*innen als Führungskräfte in Politik und Zivilgesellschaft“ begann am 26.8. mit dem [...]
Wo stehen wir jetzt, fünf Jahre nach dem Satz der Kanzlerin: „Wir schaffen das?“ Welche Herausforderungen müssen noch gemeistert werden? [...]
Am Freitag den 12.06. startet amfn einen neuen Durchgang der Seminarreihe "GeT AKTIV - Geflüchtete für Teilhabe in der Politik [...]
Das Projekt „Teilhabe durch Leadership“ qualifiziert Migrant*innen, die sich bereits in Parteien, Vereinen, Verbänden und Initiativen engagieren für ehrenamtliche Leitungs- [...]
Am 24.04.2020 hat das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen den niedersächischen Kultusminister in einem Schreiben aufgefordert, Kitas und Schulen zeitnah für Kinder zu [...]
Die Corona-Krise schafft neue Herausforderung und es ist manchmal gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Deswegen haben [...]
Aufgrund des Corona-Virus reagieren wir auf die aktuelle Situation und verschieben alle unsere Seminare und Veranstaltungen. Sobald sich die Situation [...]
Dr. Anwar Hadeed (vorne links) im Bundeskanzleramt. Wie können sich Menschen mit Migrationshintergrund in unserem Land wieder [...]
Am 27.02.2020 fand das erste Kooperationstreffen im Jahr 2020 unseres Projektes GeT AKTIV - Geflüchtete für Teilhabe in Politik und [...]
Die Mitglieder*innen des Praxisbeirates trafen sich am 24.02.2020 in den Räumlichkeiten der Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen [...]
Am 19.02.2020 fand ein erstes Austauschtreffen zwischen der Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge (amfn e.V.) und der Niedersächsischen Landeszentrale [...]
Auch wir von amfn e.V. sind fassungslos über die Tat von Hanau.Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.Wir [...]