




Aktuelle Informationen
Abschluss des Projekts Leadership für 2020
Das Projekt „Leadership – Migrant*innen als Führungskräfte in Politik und Zivilgesellschaft“ hat sich zum Ziel gesetzt, schon ehrenamtlich engagierte Migrant*innen weiterzuqualifizieren und sie für Führungspositionen in politischen und zivilgesellschaftlichen Organisationen [...]
Das neue Handbuch zur interkulturellen politischen Bildung ist da!
Gesellschaftliche und politische Teilhabe für Geflüchtete in Deutschland zu ermöglichen, bedarf des Verständnisses des gesellschaftlichen und politischen Systems. Wie kann dieses Wissen erfolgreich weitergeben werden und welche Rahmenbedingungen sind [...]
Informationsveranstaltung „Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus“
Am Dienstag den 29. September fand die erste Informationsveranstaltung unseres Modellprojekts „Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus“ im Pavillon in Hannover statt. Nach einem einführenden Vortrag stellte unsere Rassismusreferentin Sabrina [...]
Feierlichkeiten „25 Jahre amfn e.V.“
Dieses Jahr begeht amfn e.V. sein 25 - jähriges Bestehen. Zusammen mit unseren Gründer*innen, Ehrengästen, Freunden und Unterstützer*innen feierten wir am 1.10.2020 auf Einladung des Oberbürgermeisters, Belit Onay, unserer [...]
Erfolgreiche Abschlussveranstaltung von „Gegenwart und Zukunft – gemeinsam gestalten“
Zusammen mit 22. Teilnehmenden fand am 28.9.2020 die Abschlussveranstaltung unseres Projektes „Gegenwart und Zukunft – gemeinsam gestalten“ statt. In der Ferry - Eventhalle des Freizeitheims Linden konnten wir als Ehrengast [...]
Zusammenhalt stärken – Infoveranstaltung im Pavillon Hannover
Am Dienstag den 29.9.20 um 17 Uhr veranstaltet amfn e.V. im Pavillon Hannover eine ca. 1-stündige Informationsveranstaltung zu unserem Projekt „Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus“. Wir wollen diesen Rahmen [...]
Leadership-Projekt geht in die 2. Runde
Das bundesweit einmalige Modellprojekt „Teilhabe durch Leadership – Migrant*innen als Führungskräfte in Politik und Zivilgesellschaft“ begann am 26.8. mit dem 2. Durchgang. Die von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderte [...]
5 Jahre nach „Wir schaffen das“ – amfn bei Hallo Niedersachsen
Wo stehen wir jetzt, fünf Jahre nach dem Satz der Kanzlerin: „Wir schaffen das?“ Welche Herausforderungen müssen noch gemeistert werden? Dr. Anwar Hadeed, amfn – Geschäftsführer, hat in einem Interview [...]
GeT AKTIV – Jetzt auch online möglich
Am Freitag den 12.06. startet amfn einen neuen Durchgang der Seminarreihe "GeT AKTIV - Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren". Dieser Durchgang wird wegen Corona erstmals online [...]
Bewerbungsphase „Teilhabe durch Leadership“ gestartet
Das Projekt „Teilhabe durch Leadership“ qualifiziert Migrant*innen, die sich bereits in Parteien, Vereinen, Verbänden und Initiativen engagieren für ehrenamtliche Leitungs- und Vorstandsposten sowie politische Mandate. Denn trotz des jahrelangen Engagements [...]