GeT AKTIV – Online – Frühjahrsseminare
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“ starten [...]
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“ starten [...]
Montag, der 15. November 2021 war ein bedeutender Tag für die Regionalstelle Nord des Bundeselternnetzwerks der Migrantenorganisationen für Bildung und Teilhabe [...]
Freitag, der 12. November 2021 war ein bedeutender Tag für die Regionalstelle Nord des Bundeselternnetzwerks der Migrantenorganisationen für Bildung und [...]
Im Rahmen unseres Projektes zur politischen Bildung „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“ starten [...]
Im Auftrag der Otto Benecke Stiftung e.V. haben zwei Referent*innen der amfn Akademie für Bildung und Teilhabe in der vergangenen [...]
Im Rahmen des Ausbaus der regionalen Aktivitäten begann amfn im Herbst 2019 mit der Ausweitung der Strukturen auf weitere norddeutsche [...]
in Kooperation mit der VHS Hannover. Die Zahl der Einbürgerungen in Deutschland nimmt kontinuierlich zu, in 2019 stieg bundesweit die [...]
Das Weiterbildungsprojekt „Teilhabe durch Leadership digital – Migrant*innen als Führungskräfte in Politik und Zivilgesellschaft“ startet am 17. März mit der [...]
Aufgrund der Corona-Pandemie musste das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen auf digitale Informationen umstellen. Seit März 2020 informieren wir zugewanderte Eltern in ganz [...]
Um ihre Kinder auf ihrem Bildungsweg erfolgreich begleiten und unterstützen zu können, müssen zugewanderte Eltern grundlegend und besser über das [...]
Gesellschaftliche und politische Teilhabe für Geflüchtete in Deutschland zu ermöglichen, bedarf des Verständnisses des gesellschaftlichen und politischen Systems. Wie [...]
Am Freitag den 12.06. startet amfn einen neuen Durchgang der Seminarreihe "GeT AKTIV - Geflüchtete für Teilhabe in der Politik [...]