„Gegenwart und Zukunft – gemeinsam gestalten“ startet wieder im März
33 Frauen haben gestern an der Auftaktveranstaltung des Projektes "Gegenwart und Zukunft - gemeinsam gestalten", einer Fortbildung für geflüchtete [...]
33 Frauen haben gestern an der Auftaktveranstaltung des Projektes "Gegenwart und Zukunft - gemeinsam gestalten", einer Fortbildung für geflüchtete [...]
Hier finden Sie nun die Dokumentation unserer Landesweiten Konferenz zum Thema "(Kein) Warten auf Integration - Zugehörigkeit und Ansprüche [...]
Am 7. Januar 2020 fand das erste Koordinierungstreffen des Projekts „Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus“ statt. Gemeinsam mit [...]
Am vergangenen Samstag, den 02. November, fand unsere landesweite Konferenz mit dem Titel „(Kein) Warten auf Integration“ im Landesmuseum [...]
(Kein) Warten auf Integration - Zugehörigkeit und Ansprüche im postmigrantischen Deutschland so lautet der Titel unserer diesjährigen landesweiten Konferenz! [...]
Am 28.09.2019 fand unter reger Beteiligung unsere Mitgliedervollversammlung statt. Wie in den Jahren zuvor verbuchen wir einen stetigen Zuwachs [...]
Zusammen mit Akteur*innen aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft nahm amfn e.V. an der Tagung des Netzwerks für Demokratie und Prävention [...]
Mehr als 80 TeilnehmerInnen hörten sich die Vorträge von Herrn Prof. Dr. Rudolf Leiprecht „Auf dem Weg zu einer [...]
Wie kann das Schulsystem und dessen Akteure der Vielfalt unserer Gesellschaft Rechnung tragen. Auf der Fachveranstaltung „Normalfall Vielfalt“ am [...]
„Herzlich Willkommen zum Seminar“ - mit diesen Worten konnten die Projektkoordinatorinnen insgesamt 21 Teilnehmerinnen begrüßen. In den kommenden drei [...]
Am 10. Juli hat MEN eine Infoveranstaltung zum Thema „Von der Schule in den Beruf – Wege in Deutschland“ [...]
Amfn e.V. folgte am 3. Juli der Einladung zum Dialog der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Frau Doris Schröder-Köpf, mit [...]