„Von der Schule in den Beruf – Wege in Deutschland“- MEN informiert
Am 10. Juli hat MEN eine Infoveranstaltung zum Thema „Von der Schule in den Beruf – Wege in Deutschland“ [...]
Am 10. Juli hat MEN eine Infoveranstaltung zum Thema „Von der Schule in den Beruf – Wege in Deutschland“ [...]
Amfn e.V. folgte am 3. Juli der Einladung zum Dialog der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Frau Doris Schröder-Köpf, mit [...]
Die Auftaktveranstaltung für das regionale MigrantenElternNetzwerk Wolfenbüttel fand am 25. Juni 2019 im Jugendgästehaus, am Seeligerpark in Wolfenbüttel statt. [...]
Anfang September startet wieder unsere Fortbildungsreihe „Gegenwart und Zukunft gemeinsam gestalten – Fortbildung für Geflüchtete und Migrantinnen zu gesellschaftlicher Teilhabe“. [...]
Am 07.05.2019 fand das Plenum des Migrant*innenElternNetzwerkes Niedersachsen (MEN) statt. Dabei hatten wir Herrn Dr. Christos Pantazis (Landtagsabgeordneter der [...]
Am 29. Mai 2019 wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildungsreihe Demokratie als Lebenskonzept, welche diesmal in Kooperation mit [...]
Hier finden Sie nun die Dokumentation unserer Landesweiten Konferenz zum Thema "Rechtsruck in Deutschland - Strategien für eine pluralistische, [...]
Am 22.01.2019 haben amfn e.V. und das MigrantenElternNetzwerk (MEN) an der Konstituierung der Kommission zu Fragen der Migration und [...]
Am 15. Januar 2019 veranstaltete das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen (MEN) zusammen mit dem Landeselternrat Niedersachsen die Fachveranstaltung „Eltern aktivieren und [...]
Am 17. Dezember 2018 kamen zum zweiten Mal, auf Einladung der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe Frau Doris Schröder-Köpf, [...]
Eltern aktivieren und einbinden – ein Gewinn! Eltern mit Migrationshintergrund für die Elternarbeit gewinnen Datum: 15.01.2019 Zeit: 15.45 – 19.15 [...]
Amfn e.V. und viele Niedersachsen*innen waren beim Festakt 40 Jahre Beauftragte der Bundesregierung für Migration und Teilhabe vertreten. Spannende Diskussionen, [...]