




Aktuelle Informationen
Auftaktveranstaltung zum Thema Stand Up gegen Rassismus 2018
Viele Migrant*innen mit ihren Vereinen zeigten Gesicht gegen Rassismus und Ausgrenzung. Wir werden all jenen entgegen treten, die unsere Zugehörigkeit zu Niedersachsen und Teilhabe Anspruch in Frage stellen. [...]
Demokratie als Lebenskonzept in Hildesheim
Nach Hannover und Braunschweig geht unsere Fortbildungsreihe für Geflüchtete und MigrantInnen in Hildesheim in die nächste Runde. Ab dem 21. September bietet „Demokratie als Lebenskonzept“ Zugewanderten aus Hildesheim und Umgebung [...]
Gegenwart und Zukunft gemeinsam gestalten – Fortbildung für Geflüchtete und Migranten zu gesellschaftlicher Teilhabe
Am 15. September startet wieder unsere Fortbildungsreihe für Geflüchtete und Migrant*innen zu gesellschaftlicher Teilhabe. Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer*innen.Veranstaltungsflyer mit weiterer Information
Stand Up gegen Rassismus 2018
In Zusammenarbeit mit den Vereinen Hakili-SO, Ukrainischer Verein in Niedersachsen, IIk, Ivoire Diaspora, ADV Nord und Afropäa, veranstalten wir eine Internationale Mini Olympiade unter dem Motto: Stand Up gegen [...]
Stärkung einer Beteiligung von Migranten im Landkreis Wolfenbüttel
Um das Thema Beteiligungen von Migrantinnen und Migranten im Landkreis Wolfenbüttel weiter zu fokussieren, veranstaltete der Landkreis Wolfenbüttel und die Samtgemeinde Elm-Asse in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Migranten, Migrantinnen und [...]
Neuer amfn Vorstand
Unser neu gewählter Vorstand. Wir gratulieren herzlich zur Wahl. Die Geschäftsstelle und die Mitgliedervereine freuen sich auf die Zusammenarbeit. v.l.n.r. Kofi Essel (Ghana Union Oldenburg e.V.), Oksana Janzen (Ukrainischer Verein [...]
Jahresmitgliederversammlung 2018
Ein Einblick in unsere heutige Mitgliederversammlung. Wir haben u.a. einen neuen Vorstand gewählt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wir werden uns weiterhin für ein Niedersachsen einsetzen, dass die [...]
Integrationsgipfel 2018 in Berlin
Am 13. Juni 2018 nahm unser Geschäftsführer Dr. Anwar Hadeed am 10. Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt teil. 50 Migrant*innenselbstorganisationen waren vertreten und im Zentrum des Gipfels standen zwei Themen: „Werte [...]
Öffentliche Anhörung des Kultusausschusses zum neuen Kitagesetz
Amfn e.V. und das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen waren am Freitag, 25.05.2018, zur öffentlichen Anhörung im Kultusausschuss eingeladen. Hier hatten unser Geschäftsführer Dr. Anwar Hadeed, seine Referentin Djenabou Diallo-Hartmann und Beate [...]
Bildung als Chance für junge Neuzugewanderte
Grammatik machen wir später - Bildung als Chance für junge neue Zugewanderte: so lautete das Motto der Bildungskonferenz der Landeshauptstadt Hannover gestern. Unsere Kolleginnen Beate Seusing und Djenabou Diallo-Hartmann [...]