




Aktuelle Informationen
Zertifikatsverleihung an die Teilnehmer*innen der Fortbildungen „Demokratie als Lebenskonzept“ und „Gegenwart und Zukunft gemeisam gestalten“
Am 5. Dezember wurden die Zertifikate an die diesjährigen Teilnehmer*innen unseren Fortbildungen "Demokratie als Lebenskonzept" und "Gegenwart und Zukunft gemeinsam" gestalten verliehen. Die niedersächsische Integrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf ehrte, gemeinsam [...]
Fortbildung „Gegenwart und Zukunft gemeinsam gestalten“
Drei Monate lang haben sich die Teilnehmenden unserer Fortbildung "Gegenwart und Zukunft gemeinsam gestalten" mit dem demokratischen Miteinander in Deutschland beschäftigt und gelernt, wie sie selbst aktiv Teil davon werden. [...]
Jahrestagung von Migranetz
Amfn e.V. hat bei der diesjährigen Jahrestagung von Migranetz (Netzwerk niedersächsischer Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte) in Soltau für das Migrant*innenElternNetzwerk teilgenommen. Mit dabei war auch FöTEV. Gemeinsam wurde der Workshop [...]
Einladung in den niedersächsischen Landtag zum Fachgespräch zum Einwanderungsgesetz
Amfn nahm auf Einladung des Landtagsabgeordneten Belit Onay im niedersächsischen Landtag am Fachgespräch zum Einwanderungsgesetz teil. Unser Geschäftsführer Dr. Anwar Hadeed diskutierte als Referent zusammen mit Vertreter*innen des DGB [...]
Landesweite Konferenz 2018 „Rechtsruck in Deutschland – Strategien für eine pluralistische, demokratische Gesellschaft“
Am 10. November fand die diesjährige landesweite Konferenz zum Thema Rechtsruck in Deutschland im Pavillon in Hannover statt. Es gab sehr gute Fachvorträge von Prof. Dr. Paul Mecheril der [...]
„Rechtsruck in Deutschland – Strategien für eine pluralistische, demokratische Gesellschaft“
Rassismus und Nationalismus sind wieder in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen und salonfähig geworden. „Rassistische und antisemitische Hetze im öffentlichen Raum, im Internet und in den sozialen Medien ebenso wie [...]
Niedersachsen packt an
Am 6. November 2018 war das Team vom MEN beim 3. Jahrestag des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ dabei. Im Bündnis tauschte man sich mit der Zivilgesellschaft darüber aus, wie [...]
Dialog mit Frauen aus Migrantenorganisationen im Kanzleramt
Am 31.10.2018 nahm unsere Kollegin Renata Hellwig am Dialog mit Frauen aus Migrantenorganisationen im Kanzleramt teil – zum ersten Mal in der Geschichte des MO-Dialogs ausschließlich mit weiblichen Vertreterinnen. [...]
Kulturfest StandUp gegen Rassismus 2018
Nach der Vortragsreihe im Pavillon und einer Mini-Olympiade und fand zum Abschluss von StandUp gegen Rassismus das kulturelle Fest statt. Migrant*innen zeigen Gesicht gegen Rassismus und Ausgrenzung. Wir sind [...]
Sportfest StandUp gegen Rassismus 2018
Am sPortfest von StandUp gegen Rassismus haben viele junge Menschen teilgenommen u.a. aus der Elfenbeinküste, Afghanistan, Irak, Kamerun und mehr. Das schlechte Wetter hat sie nicht davon abgehalten, für [...]