[Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert…]
Auf dieser Seite werden wir, nach Möglichkeit mehrsprachig, Informationen zusammentragen, die helfen sollen in Zeiten des Corona-Virus den Überblick zu behalten.
Geimpft sind wir stärker! Darum: Impfen. Schützen. Testen. – Infoseite der Impfkampagne des Landes Niedersachsen in Türkçe, български, العربية, فارسی, English, Română, Русский, Polski
Gemeinsam gegen Corona! Welche Maßnahmen sind in Niedersachsen zur Eindämmung des Virus ergriffen worden und was müssen Sie beachten? – Informationen des Landes Niedersachsen in english, polskie, türkçe, فارسی, русский, عربي
Die Bundesregierung stellt unter dem folgendem Link Informationen und teilbare Medien der Integrationsbeauftragten zu Corona, zum Impfen – jetzt auch NEU zur Booster-Impfung und den G-Regeln (3G, 2G, 2G plus) in bis zu 23 Sprachen zur Verfügung. Externer Link
Neuigkeiten
12.05.2022: Neue Corona-Regeln ab 12.05.2022
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in türkçe
16.02.2022: Neue Corona-Regeln ab 15.02.2022
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in español
Kurzinfo in english
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in русский
09.06.2021: Impfschutz und Gesundheit für alle! Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe und Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung starten Social-Media-Kampagne mit Videos in 16 Sprachen
Pressemitteilung der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe in deutsch
14.04.2021: In Niedersachsen gibt es seit 12. April für alle Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und sonstige Beschäftige eine Testpflicht mit Blick auf Covid-19. Außerdem können die Lehrkräfte und das weitere Personal in Grundschulen und Förderschulen geimpft werden.
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in türkçe
14.12.2021: Neue Corona-Regeln ab 14.12.2021
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in русский
11.12.2021: Neue Corona-Regeln ab 10.12.2021
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in español
Kurzinfo in türkçe
24.11.2021: Neue Corona-Regeln ab 24.11.2021
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in english
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in türkçe
11.11.2021: Neue Corona-Regeln ab 11.11.2021
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in english
Kurzinfo in русский
27.09.2021: Neue Corona-Regeln für Schulen ab 22.09.2021
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in türkçe
Kurzinfo in العربية
26.08.2021: Das neue Schuljahr startet
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in english
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in türkçe
31.05.2021: Weitere Lockerungen ab Montag den 31. Mai 2021
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in türkçe
27.05.2021: Corona-Regeln ab Montag den 31. Mai 2021
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in türkçe
06.05.2021: Kinderbetreuung und Schule ab Montag den 10. Mai 2021
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in english
Kurzinfo in español
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in türkçe
27.04.2021: Neue Corona-Regeln bis zum 30.06.2021
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in english
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in polski
Informationen zur Testpflicht auf der Website des Niedersächsischen Kultusministeriums – in mehreren Sprachen
u.a. Elterninfos in arabisch, bulgarisch, englisch, farsi, französisch, polnisch, rumänisch, russisch, türkisch
08.04.2021: Wöchentliche verpflichtende Corona-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in english
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in español
Kurzinfo in русский
29.03.2021: Corona-Regeln ab 29.03.2021
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in türkçe
09.03.2021: Lockerungen für Kitas und Schulen ab 08.03.2021
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in العربية
05.03.2021: Lockdown verlängert bis zum 28.03.21 – Das gilt ab dem 8. März in Niedersachsen
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in türkçe
24.02.2021: Weiterführende Schulen bleiben bis zum 07.03.2021 geschlossen
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in türkçe
Kurzinfo in العربية
21.01.2021: Corona Maßnahmen werden bis zum 07.03.2021 verlängert
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in türkçe
Kurzinfo in العربية
21.01.2021: Schulen und Kitas in Niedersachsen – Corona-Maßnahmen
verlängert bis 14. Februar
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in العربية
20.01.2021: Lockdown verlängert bis 14.02.2021
Kurzinfo in deutsch
Kurzinfo in polski
Kurzinfo in русский
Kurzinfo in العربية
Kurzinfo in türkçe
Corona-Regeln in русский
Corona-Regeln in polski
Corona-Regeln in türkçe
Corona-Regeln in español
17.12.2020: Schule ab 11.01.2021
Kurzfassung in deutsch
Kurzfassung in العربية
Kurzfassung in русский
Kurzfassung in polski
13.01.2021: Kontakt-Regeln im Januar 2021
Kontakt-Regeln auf der Website der Nds. Landesregierung
Übersetzungen der aktuellen Regeln auf der Website der Niedersächsichen Lotto-Sport-Stiftung
08.01.2021: Corona-Regeln ab 11.01.2021
Corona-Regeln in deutsch
Corona-Regeln in العربية
10.12.2020: Niedersachsen nimmt die für Weihnachten und Silvester geplante Lockerungen der Corona-Regeln in Teilen zurück.
Kurzfassung in deutsch
Kurzfassung in العربية
Kurzfassung in русский
Kurzfassung in polski
Kurzfassung in türkçe
30.11.2020: Die Corona-Regelungen im Dezember 2020
Kurzfassung in deutsch
Kurzfassung in العربية
Kurzfassung in polski
Kurzfassung in русский
3.11.2020: Neue Übersicht des Niedersächsischen Kultusministerium
Übersicht der Regelungen für Schulen ab dem 2. November(.pdf)
29.10.2020: Neue Corona-Regelungen ab dem 2. November
Einen Überblick über die neuen Regeln vom NDR (Externer Link)
Kurzfassung in العربية
Kurzfassung in polski
Kurzfassung in русский
Kurzfassung in español
23.10.2020: Internetportal des Landes Niedersachsen
Informationen in Leichter Sprache zum Umgang mit COVID-19
Aktuelle Inzidenz-Ampel für Niedersachsen
13.10.2020: Schaubild Erkältungssymptome KiTA vom Niedersächsischen Kultusministerium
Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die KiTA? Übersetzung in mehreren Sprachen z.B. English, العربية und русский (Externer Link)
07.09.2020: Übersicht des Niedersächsischen Kultusministeriums zu Erkältungssymptomen bei Kindern
Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule?(.pdf)
26.08.2020: Sonderprogramm zum DigitalPakt Schule von Bund und Ländern
Informationen auf Deutsch
Informationen auf Arabisch
Informationen auf Polnisch
Informationen auf Russisch
Informationen auf Türkisch
Informationen auf Spanisch
20.08.2020: Einschulungsfeiern in Zeiten von Corona
Informationen auf Deutsch
Informationen auf Russisch
Informationen auf Arabisch
Informationen auf Englisch
Informationen auf Spanish
16.07.2020: Lokale Ferienlernangebote für Kinder und Jugendliche
Brief des Kultusministers Grant Hendrik Tonne (.pdf)
23.06.2020: Weitere Lockerungen im Schulbereich
Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums bezüglich weiterer Lockerungen (Externen Link)
Informationen auf Arabisch
Informationen auf Polnisch
Informationen auf Russisch
11.06.2020: Informationen zur Kita – Öffnung in Niedersachsen
Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums bezüglich Kita – Öffnung (Externer Link)
15.05.2020: Informationen zur weiteren Schulöffnung
Information zum Plan für weitere Schulöffnungen des Niedersächsischen Kultusministeriums (Externer Link)
Informationen auf Polnisch
Informationen auf Russisch
Informationen auf Arabisch
Informationen auf Türkisch
14.05.2020: Informationen des MigrantenElternNetzwerks zur Notenvergabe:
Informationen auf Deutsch
Informationen auf Arabisch
Informationen auf Türkisch
Informationen auf Spanisch
06.05.2020:Informationen zu Kita-Öffnung in Niedersachsen
Informationen zum „Phasenplan – Kita“ des Niedersächsischen Kultusministeriums (Externer Link)
Informationen auf Türkisch
Informationen auf Arabisch
Informationen auf Spanisch
05.05.2020: Informationen der Landeshauptstadt Hannover
Erweiterte Anmeldetermine für die Jahrgänge 5 (Externer Link)
Informationen auf Türkisch (.pdf)
Informationen auf Russisch (.pdf)
Informationen auf Englisch (.pdf)
Informationen auf Arabisch (.pdf)
Informationen auf Polnisch (.pdf)
23.04.2020: Leitfaden des Niedersächsischen Kultusministeriums
Lernen zu Hause – Leitfaden für Eltern, Schülerinnen und Schüler (.pdf)
17.04.2020: Infoblatt des MigrantenElternNetzwerks (MEN)
Die Schule geht wieder los! Schrittweise Wiedereröffnung der Schulen in Niedersachsen (.pdf)
Informationen auf Arabisch (.pdf)
Informationen auf Russisch (.pdf)
Informationen auf Türkisch (.pdf)
Informationen auf Polnisch (.pdf)
Informationen auf Spanisch (.pdf)
Informationen auf Französisch (.pdf)
Informationen auf Englisch (.pdf)
Informationen auf Shona (.pdf)
Informationen auf Ndebele (.pdf)
16.04.2020: Besprechungsprotokoll Bund/Länder
Ergebnisse der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020 (.pdf)
14.04.2020: Linksammlung von Handbook Germany
Informationen und Videos zu unterschiedlichen Themen – in 7 Sprachen (Arabisch/Deutsch/Englisch/Farsi-Dari/Französisch/Pashto/Türkisch) (.pdf)
09.04.2020: Infobroschüre der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
WAS SIE JETZT ÜBER CORONA WISSEN MÜSSEN Verhaltenstipps, Arbeitsrecht und Reisebestimmungen auf einen Blick (.pdf)
02.04.2020: Hinweis auf die Petition von kargah e.V. – BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DIESE PETITION!
Coronavirus: Forderung nach einer mehrsprachigen Berichterstattung im Fernsehen/Rundfunk (Externer Link)
01.04.2020: Mitteilung des Bundesministeriums dür Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
Notfall-KiZ hilft Familien mit kleinen Einkommen in der Corona-Zeit (Externer Link)
30.03.2020: Newsletter des Bundeselternnetzwerks
CORONA-KRISE: AUSWIRKUNGEN AUF FAMILIEN MIT EINWANDERUNGSGESCHICHTE (Externer Link)
27.03.2020: NDR 1 Niedersachsen
Land verschiebt Abitur-Prüfungen um drei Wochen (Externer Link)
Informationen auf Englisch (.pdf)
Informationen auf Arabisch (.pdf)
16.03.2020: Pressemitteilung des Nds. Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19: Land untersagt alle öffentlichen Veranstaltungen – Schließung aller Freizeit- und Kultureinrichtungen und Teile des Einzelhandels (Externer Link)
13.03.2020: Pressemitteilung des Niedersächsischen Kultusministeriums:
Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2: Landesweiter Unterrichtsausfall und Kitaschließungen angeordnet – Notbetreuung für Beschäftigte der öffentlichen Daseinsvorsorge (Externer Link)
Coronavirus SARS-CoV-2
Informationen und praktische Hinweise des Ethno-Medizinischen Zentrums in 16 Sprachen (Externer Link)
Warum Abstand halten so wichtig ist
Ein Video der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Das Video ist auch verfügbar in den Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Russisch, Türkisch
#zusammengegencorona
- Hygientipps auf Deutsch
- Hygienetipps auf Englisch
- Hygienetipps auf Arabisch
- Hygienetipps auf Farsi
- Hygienetipps auf Türkisch
- Hygienetipps auf Russisch
- Hygienetipps auf Französisch
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), infektionsschutz.de, http://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken/hygienetipps/, CC BY-NC-ND
Externe Links
Täglich aktualisierte Infos zum Coronavirus von Handbook Germany auf Deutsch, Arabisch, Englisch, Persisch, Französisch, Pashtu
Wichtige Telefonnummern
Bürgertelefon der Region Hannover
täglich 8-18Uhr
0800/7313131
Bürgertelefon des Landesgesundheitsamtes
Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr
0511-4505555
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wenn Sie Sorge haben, sich angesteckt zu haben.
116 117 oder Hausarzt
Bundesministerium für Gesundheit Bürgertelefon
030 346 465 100
Unabhängige Patientenberatung
Deutsch: 0800 011 77 22
Türkisch: 0800 011 77 23
Russisch: 0800 011 77 24
Arabisch: 0800 33 22 12 25
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Beratung per Chat und Telefon, in 17 Sprachen verfügbar. Nummer erscheint nicht auf der Rechnung und 24h verfügbar. Auch gut geeignet für „nur mal offen sprechen können“!
08000 116 016
Notruf für vergewaltigte Mädchen und Frauen
Telefonische Beratung Mo 15:00 – 17:00, Mi 10:00 – 12:00, Fr 10:00 – 13:00
0511 33 21 12
Niedersächsisches Krisentelefon gegen Zwangsheirat
Deutsch, Englisch, Türkisch, Französisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Arabisch, Persisch, Kurmandschi (Kurdisch), bei Bedarf weitere
0800 06 678 88
Suana: Beratungsstelle für von häuslicher Gewalt, Zwangsheirat und Stalking betroffene Migrantinnen
Deutsch, Persisch, Russisch, Polnisch, Englisch, Französisch, Arabisch, Kurdisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Spanisch, Vietnamesisch, Türkisch
0511 12 60 78 14
Andersraum
Der Andersraum bietet derzeit Videoberatung an. Terminvereinbarung unter info@andersraum.de
Antidiskriminierungsarbeit mit Schwerpunkt sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität (LSBT*IQ)
Nummer gegen Kummer: Telefonnummer für Kinder, Jugendliche und Eltern
Elterntelefon: 0800 11 105 50 (montags bis freitags 9-11 Uhr & dienstags und donnerstags 17.19 Uhr)
Kinder- und Jugendtelefon: 116111 (montags bis samstags von 14 -20 Uhr)
Telefonseelsorge
0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Muslimisches SeelsorgeTelefon
030 44 35 09 821
Infotelefon Depression
0800 33 44 5 33
Sucht- & Drogenhilfe
01805 31 30 31
Beratung bei psychischer Belastungen in der Corona-Krisensituation
+49 (0) 800 00095 54